Auf Sendung

Auf Sendung Spiri-Tag für Minis beim Südwestrundfunk Mainz Radio, Fernsehen, Mediatheken, Internet und vieles mehr. Was heißt es „auf Sendung zu gehen“ oder was ist das Besondere an der Sendung von uns als Christen? Diesen Fragen wollen wir zusammen nachgehen. Herzliche Einladung an alle interessierten Minis und Betreuer/innen! 09:30 Treffpunkt am Sendezentrum des Südwestrundfunks, gemeinsame Read more about Auf Sendung[…]

Sternsingertag

Diözesaner Sternsingertag Alle Sternsinger und Begleiter sind eingeladen Singen, das Land und das Aktionsthema kennenlernen, Basteln, Spielen und Gemeinschaft erleben – eben ein Tag für die Sternsingeraktion! Alle Sternsinger und ihre Begleiter/innen sind herzlich eingeladen. Vorläufiger Ablauf 10:00   Ankommen, Kennenlernspiele 10:30  Vorstellung Land und Aktion, Sternsingerlied 11:00  Workshopwahl 11:15  Workshopphase 1 1. Lieder singen, Haustexte 2. Film und Gespräch 3. Peru Read more about Sternsingertag[…]

Jugendwochenende 2018

Hallo Liebe Minis und Jugendliche, Vom 23.- 25. 11. 2018 im Freizeitheim Jägerhaus im Binger Wald findet das Jugendwochenende 2018 statt! Gemeinsam wollen wir uns besser kennenlernen, planen, quatschen, spielen, kochen, Spaß haben… Wenn ihr Lust auf ein spannendes Wochenende habt, dann meldet euch  bis zum 26.10.2018 im Pfarrbüro St. Bernhard oder bei einem Gruppenleiter. Read more about Jugendwochenende 2018[…]

Minilympics

   Samstag, 15. September 2018, 10:00 Uhr – 18:00 Uhr  Offenbach Anmeldefrist bis spätestens: 07.09.2018 Minilympics für Minis unter 13 Jahren Spiel und Spaß rund um den Dienst als Messdiener Zingulum-Weitwurf, Leuchterwettlauf und Weihrauchschnuppern. Bei diesen außergewöhnlichen Disziplinen sind Minis echte Profis. Das können sie bei den Minilympics in Offenbach unter Beweis stellen. Das „Jahreshighlight“ vieler jugendlicher Read more about Minilympics[…]

5. Tag Romwallfahrt 2018

Hallo zusammen

Heute mussten wir sehr früh aufstehen, da wir den Petersdom besichtigen wollten. Wir dachten, je früher wir dort dind, desto weniger müssen wir anstehen. Falsch gedacht. Die Schlange war ewig lang, weshalb wir uns an der Seite in eine ‚Alternativschlange‘ einreihten. So mussten wir anstatt 4 Stunden nur 1.5 anstehen. Endlich waren wir durch die Sicherheitskontrollen durch und betraten den Dom. Das war eindeutig die prachtvollste Kirche, die wir in ganz Rom gesehen haben. So viel Gold, mamor, Statuten, … nach einer stunde dombesichtigung, gingen wir runter zu den Gräbern der Päpse der Vergangenheit. Schließlich verließen wir den Dom und überlegten, noch eine kuppelbesichtigung zu machen. Wie wir dann aber von anderen Messdienern erfuhren, müssten wir mit mindestens 4 Stunden anstehen rechnen. Das war uns zu viel und wir verließen den Vatikan um noch ein letztes mal italienisch essen zu gehen. Da am Abend noch der Abschlussgottesdienst anstand, fuhren wir mit dem Bus zu Hotel zurück. Schließlich brachen wir in Richtung Kirche auf, wobei wir mit der ganz neuen Linie C fuhren. Nach dem Gottesdienst gab es noch das abschließende Pastaessen. Die Rom Wallfahrt war nun fast zu Ende, sach die trübte die Stimmung nicht. Wir hatten noch einen sehr schönen letzten Tag.

Alles Liebe aus Rom von den Messdiener aus Mainz-Bretzenheim und St. Stephan
[…]

3. Tag Romwallfahrt 2018

Hallo, heute Morgen sind wir in die Kirche Santa Maria Majore gegangen und haben einen Gottesdienst gefeiert. Danach waren wir auf dem Platz vor der Kirche bei einem Friedensgebet, bei dem wir Bischof Kohlgraf gesehen haben. Bevor wir zu Mittag gegessen haben haben wir noch eine Kirche besichtigt. Nachdem wir gegessen hatten haben wir uns Read more about 3. Tag Romwallfahrt 2018[…]

2.Tag Romwallfahrt 2018

Hallo zusammen.

Nach einem langen Tag melden wir uns wieder aus Rom.

Morgens mussten wir früh aufstehen und haben gefrühstückt dann sind wir zur Bushaltestelle gelaufen, wo wir sehr lange auf den Bus warten mussten. Als dieser endlich kam war er sehr voll und alle wurden nach etlichen Minuten rausgeworfen. Dann entschied der Kaplan das wir mit der Metro fahren sollten denn wir hatten vor eine Führung durch den Petersdom zu machen . Dies taten wir dann doch nicht, da wir durch die Verzögerung viel zu spät waren. So besichtigten  wir uns noch eine kleine Kirche. Dann gingen wir schließlich doch zum Petersplatz, da wir einen Friedhof für deutsche Katholiken, die in Italien lebten, besichtigen wollten. Bei dieser Gelegenheit trafen wir auch zum ersten mal die Schweizer Garde, die trotz der 35 Grad in ihren langen und farbenfrohen Uniformen rumlaufen mussten. Als wie endlich beim Friedhof ankamen war es, als würde man eine völlig neue Welt betreten. Überall war es Grün. Wir besichtigten außerdem noch die friedhofskapelle, die sehr schön war. Es gab dort Statuten, die Skelette waren. Der Kaplan meinte, dass dies auf Leben und auf das eben nach dem Tod hinweist. Der Tod ist nicht das letzte. Schließlich verließen wir den Vatikan, um Essen zu gehen. Wir kehrten bei einem sehr leckerem Restaurant ein. Nachdem wir uns gestärkt hatten besichtigten wir das Pantheon. Ein alter römischer Tempel der nun eine Kirche ist. Nachdem wir uns im Hotel nach einem heißen Tag erfrischt haben, sind wir zum Abendgebet gegangen, wo wir von unserem Bischof alle ein Eis geschenkt bekommen haben.

Schönen Gruß aus Rom

Nessdiener Mainz-Bretzenheim und St. Stephanú […]

1.Tag Romwallfahrt 2018

Hallo liebe Minis,

Wir melden uns heute am 29.07.2018 von der Internationalen Romwallfahrt.

Nach 20 Stunden Fahrt kahmen wir endlich in Rom an und fuhren daraufhin zum Hotel Ateno Garden Palace. Da die Zimmer des Hotels noch nicht beziebar waren, stellten wir unser Gepäck in einen Raum und verließen das Hotel um uns Rom anzuschauen. Zuerst besuchten wir die alte Wohnung unseres Kaplans, die im deutschen Gemeindehaus liegt. Unter der Wohnung lag auch noch ein Cafe, in welchem wir frühstückten. Dannach besuchten wir den Piazza Navona, einen berühmten römischen Platz.

Nach dem wir den Platz besichtigt hatten, gingen wir weiter durch die Altstadt und sahen uns eine deutsche Kirche von außen an, eine weitere kleine Kirche von innen und noch einen schönen, von Bramante gestalteten Innenhof. Schließlich gelangten wir zum Petersplatz, wo wir den Papst schon mal live beim Mittagsgebet sehen und hören konnten. Auf dem Rückweg zum Hotel aßen wir noch ein Eis ehe wir in’s Hotel kamen und die Zimmer beziehen konnten. Nach einer Erholungpause, machten wir uns auf den Weg zum gemeinsamen Panini essen und dem anschließenden Eröffnungsgottesdienst mit gemeinsamen Gruppenfoto aller Messdiener des Bistums Mainz. Damit ließen wir den Abend ausklingen.

Schöne Grüße aus Rom

Messdiener Mainz-Bretzenheim und St. Stephan

[…]

Auf dem Weg zum Gruppenleiter

Auf dem Weg zum Gruppenleiter Motivationsseminar für Gruppenleiter zwischen Firmung und 16-Jährigen Die Zeit, in der Du selbst in einer Gruppe warst und geleitet wurdest, ist vorbei? Du warst bei der Firmung und bist noch unter 16 und hast Lust, jetzt selbst Verantwortung zu übernehmen, eine eigene Gruppe zu leiten? Dann bist du hier genau Read more about Auf dem Weg zum Gruppenleiter[…]